
Manche Forscher versuchen bereits, dieses Molekül nicht nur anhand von kalorienarmer Ernährung anzuregen, sondern versuchen auch Medikamente zu erfinden, welche die Arbeit des Moleküls anregen. Hier kann bald eine gute Lösung gefunden werden, die ältere Menschen im Alter erhalten werden. Anhand von Bewegungsmangel werden alternde Menschen fettleibig. Viele alternde Menschen achten nicht mehr auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung. Und hier kann das Molekül echte Wunder wirken. Wenn die Forscher ein Medikament erfinden können, welches das Molekül anregen kann, kann sicher in ferner Zukunft damit auch Demenz entgegengewirkt werden.
Es scheint einen Zusammenhang zu geben zwischen Fettleibigkeit und beeinträchtigten Gehirnfunktionen. Es kann schon heute auf ausgewogene, kalorienarme und gesundheitsbewusste Ernährung geachtet werden. Falsche oder unzureichende Ernährung kann in der Tat die Hirnregionen schrumpfen lassen. Dieses Schrumpfen von Gehirnregionen kann zu weiteren Störungen des Essverhaltens führen. Manche Forscher haben entdeckt, dass eine Schädigung des Gehirns bereits durch unzureichende Ernährung ausgelöst werden kann.
Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass ungesunde nicht ausgewogene und kalorienreiche Ernährung nicht nur dick, sondern auch dumm macht. Übergewicht geht ins Geld, denn der Fettleibige muss in Spezialgeschäften seine Kleidung kaufen. Das Gehirn funktioniert schon bei kleinsten Anwandlungen von Fettleibigkeit eingeschränkt. Diese Einschränkung der Gehirnfunktionen wiederum führt zu negativen Auswirkungen beim Essverhalten. Das Essverhalten kann durch die bereits geschädigten Gehirnfunktionen außer Kontrolle geraten. Zu kognitiven Einschränkungen führen auch zu viel Zucker und die Aufnahme von ungesäuerten Fettsäuren. Zuerst wird mit solch einer Ernährung der Bereich des Gedächtnisses sowie die Erinnerung und das Denk- und Lernvermögen geschädigt. Eine ausgewogene, kalorienarme Ernährung fördert die geistige Fitness fördern.
Mehr unter: www.stern.de/gesundheit/studie-strikte-diaet-foerdert-die-geistige-fitness-1764969.html
